Direkt zum Inhalt
Umsetzende Organisation(en)

Marktgemeinde Trumau

Kontakt-E-Mail
cn@trumau.at
Vorname Ansprechperson
Claudia
Nachname Ansprechperson
Kuss
Region
Marktgemeinde Trumau
Niederösterreich

Marktgemeinde Trumau

Kurzzusammenfassung des Projekts

Trumau ist eine Marktgemeinde im Bezirk Baden in Niederösterreich mit 3.712 Einwohnern (Stand: 01. April 2025). Aktuell 1097 Einwohner*innen zwischen 50 und 70 Jahre und 279 Personen zwischen 70 und 80 Jahre.

Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 18,58 km² und liegt auf einer Seehöhe von 202 Metern. Durch den Ort fließt die Triesting, er befindet sich an der Grenze zwischen dem trockeneren südwestlichen und dem feuchteren nordöstlichen Teil des Wiener Beckens.

In Trumau wird noch Weinanbau betrieben, es gibt aber auch mehrere Firmen des Stahl- und Aluminiumbaus sowie ein Maschinenlager einer sehr großen Baugesellschaft. Am Rande des Ortes liegen das Zentrallager der Handelskette Hofer und zwei Kfz-, Handels- und Servicebetriebe.

Die Marktgemeinde Trumau hat eine Lücke in der derzeitigen Gesundheitsbetreuung inkl. Gesundheitsförderung und Prävention der Bevölkerung im Alter 75+ und der pflegenden Angehörigen im Ort erkannt und möchte diese mit der Installierung einer Community Nurse schließen.

Es wurden bereits zu Beginn des Projektes die Zielgruppen erweitert, da die Gemeinde der Ansicht ist, dass Gesundheitsförderung und Prävention nicht erst ab 75+ sinnvoll ist, sondern schon im Kleinkindalter eine wichtige Rolle einnehmen soll. Daher wurden Projektintern auch die Kleinkinder (Krabbelstube, Kindergärten, Volksschule) und auch Jungfamilien in die Zielgruppen mit aufgenommen.

Eines der Hauptziele des Community Nursing Projektes in Trumau war es, dass auch die jüngere Generation (Kleinkinder, junge Familien) mit in das Projekt aufgenommen wird, und das konnte gut umgesetzt werden.

Die zuständige CN ist in der Krabbelstube, in den Kindergärten und auch in der Volksschule bei den Elternabenden, welche zweimal im Jahr stattfinden, als fixer Bestandteil des Kollegiums präsent und steht bei diesen Anlässen mit ihrem niederschwelligen Angebot beratend zur Seite.

Es wurde im Jahr 2024 in der MG Trumau ein Jugendcenter eröffnet, wo gesundheitsrelevante Themen, welche die Jugend betreffen, durch einen Jugendarbeiter aufbereitet werden.

Des Weiteren konnte eine kostenlose Elternsprechstunde, welche einmal im Monat von den Frühen Hilfen angeboten wird, installiert werden.

Ein weiteres Ziel dieses Projektes war es natürlich den Ist-Zustand der älteren Generation zu erheben, dies wurde kontinuierlich bei Veranstaltungen durchgeführt (Seniorencafe, Pfarrcafe, Pensionistenausflug etc.).

Eine weitere Maßnahme um den Bedarf und die Bedürfnisse der älteren Generation zu eruieren, waren die präventiven Hausbesuche, welche die CN auf Wunsch der Betroffenen bei allen Bewohnern in Trumau durchgeführt hat.

Die Community Nurse ist eine niederschwellige zentrale Anlaufstelle für Fragen zu Pflege und Gesundheit, führt präventive Hausbesuche durch, erhebt den aktuellen Versorgungsbedarf und stellt dadurch fest, welche Unterstützung benötigt wird und koordiniert und vermittelt zusätzliche Angebote.

Die Gesundheitskompetenz der älteren Bevölkerung und der pflegenden Angehörigen wird durch praktische Anweisung und Beratung auf Individualebene und durch Vorträge/Workshops auf Kommunalebene nachhaltig verbessert und gibt den Menschen Sicherheit in ihrem (Pflege) Alltag.

Die Community Nurse arbeitet eng mit der Gemeindeärztin und den regionalen Stakeholdern zusammenarbeiten, sowie mit mobilen und stationären Pflegeeinrichtungen.

Die Umsetzung des Community Nursing Projektes ist in der Gemeinde gut gelungen und wird auch sehr gut angenommen.