Pilotprojekte in Österreich

Von 21. Oktober bis 2. Dezember 2021 konnten Städte, Gemeinden und Sozialhilfeverbände einen Förderantrag für die Umsetzung von Community-Nursing-Projekten stellen.
Nach inhaltlicher und wirtschaftlicher Prüfung wurden alle Anträge gereiht und Vertreter:innen der Bundesländer sowie des Städte- und Gemeindebundes vorgelegt.
In weiterer Folge konnte diese sogenannte Koordinierungsgruppe Vorschläge einbringen, welche gemeinsam mit der Beurteilung durch die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) zur finalen Entscheidung an den Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) übergeben wurden.

Auflistung der Pilotprojekte Community Nursing in ganz Österreich mit Stand September 2023: LINK

Die Grafik zeigt die Pilotprojekte Community Nursing violett gekennzeichnet auf einer österreichischen Landkarte mit Stand Juni 2023. Quelle: Gesundheit Österreich GmbH

Das erste Projektjahr 2022

Die österreichweiten Aktivitäten der Community Nurses waren im Jahr 2022 sehr vielseitig und nahmen im Jahresverlauf stetig zu. Im Zeitraum von Januar bis Dezember 2022 fanden insgesamt 35.240 Kontakte zwischen Community Nurses und Klientinnen und Klienten statt. Weitere Projektergebnisse zu den diversen Kontakten mit der Bevölkerung, zum Gesamtprojekt und der begleitenden Maßnahmen finden Sie hier: Rückblick 2022