Community Nursing

Kurzfilm des Sozialministeriums zu Community Nursing 

Das folgende Video wurde in der Pilotprojektphase erstellt und erklärt mit Beispielen was Community Nursing umfasst und bedeutet. Unter dem Menüpunkt Pilotprojekte in Österreich oder Projektsuche finden Sie die Gemeinden, Städte und Bezirke, die im Zeitraum der Pilotphase eine Community Nurse hatten.

Was ist Community Nursing?

  • Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen bieten wohnortnah und niederschwellig Angebote zur Unterstützung und Entlastung an
  • Community Nursing fördert und schützt die Gesundheit von einzelnen Personen, Familien und Gemeinschaften
  • bereits bestehende Dienstleistungen, wie die Hauskrankenpflege, werden ergänzt
  • ein zentrales Element stellt dabei der präventive Hausbesuch für Menschen ab dem 75. Lebensjahr dar

Was sind die Ziele von Community Nursing?

  • längerer Verbleib im eigenen Zuhause
  • das Wohlbefinden zu verbessern
  • Förderung von Gesundheit, Lebensqualität, Wohlbefinden und Selbsthilfefähigkeit
  • die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken
  • Vernetzung regionaler Angebote zu Pflege und Gesundheit

Das Angebot der Community Nurses wurde kostenlos und in der Nähe des Wohnorts zur Verfügung gestellt.

Mit der Umsetzung von Community Nurses soll zudem ein international bereits bestehendes Berufsfeld für die Gesundheits- und Krankenpflege in Österreich geschaffen und somit erweitert werden. Damit werden die Kompetenzen und das Fachwissen der Gesundheits- und Krankenpflegepersonen für die Gesundheit der Bevölkerung optimal genutzt.

Letzte Aktualisierung: 1.Jänner 2025