Stattgefundene Veranstaltungen sowie Fort- und Weiterbildungen
Webinare 2022 und erstes Halbjahr 2023
Alle Termine und Informationen zu den Webinare finden Sie auch hier.
Diversitäts- und gendergerechte Gesundheitsförderung im Alter
Termine: Montag, 26. Juni 2023, 9.00-12.00 Uhr oder Dienstag, 27. Juni 2023, 13.00-16.00 Uhr
Referentin: Sonia Raviola
Krisen- und Katastrophenvorsorge mit Fokus auf den älteren Menschen
Termine: Montag, 22. Mai 2023, 9.00-12.00 Uhr oder Dienstag, 23. Mai 2023, 13.00-16.00 Uhr
Referent: Georg Geczek (Wiener Rotes Kreuz)
Caring Communities
Termine: Donnerstag, 27. April 2023, 9.00-12.00 Uhr oder Freitag, 28.April 2023, 13.00-16.00 Uhr
Referent:innen: Petra Rösler und Klaus Wegleitner (Kardinal König Haus)
Gesundheitskompetenz
Termine: Montag, 27. März 2023, 9.00-12.00 Uhr oder Dienstag, 28. März 2023, 13.00-16.00 Uhr
Referentin: Christa Straßmayr (Gesundheit Österreich GmbH)
Gute Gesundheitsinformationen für die Praxis
Veranstalter: Plattform Primärversorgung
Termin: 14. März 2023, 18.00-19.30 Uhr, online via Zoom
Mehr Informationen und zur Anmeldung: https://primaerversorgung.gv.at/veranstaltung/webinar-gute-gesundheitsinformationen-fur-die-praxis
An integrated approach to community nursing. How do they do it? Learning from the best practices and system barriers in the Netherlands
Veranstalter: Vilans aus den Niederlanden (Kompetenzzentrum für Langzeitpflege), das Europäische Zentrum für
Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung sowie die Chance B
Termin: Donnerstag, 30. März 2023, online via Teams
Gesundheitsförderung im kommunalen Setting mit Fokus auf den älteren Menschen
Termine: Montag, 27. Februar 2023, 9.00-12.00 Uhr oder Dienstag, 28. Februar 2023, 13.00-16.00 Uhr
Referentin: Ines Jungwirth (Styria Vitalis)
Community Assessment (Teil 2)
Termine: Montag, 23. Jänner 2023, 9.00-12.00 Uhr oder Dienstag, 24. Jänner 2023, 13.00-16.00 Uhr
Referentin: Anita Sackl (Gesundheit Österreich GmbH)
"Social Prescribing" 17. Oktober 2022, 09.00-12.00 Uhr; 18. Oktober 2022, 13.00-16.00 Uhr
Vortragende: Dr.in Daniela Rojatz
Inhalt: Einführung in das Konzept und die zentralen Elemente von Social Prescribing, Reflexion von Konzept und Umsetzung aus Sicht der Community Nurses, erste Überlegungen zur Gestaltung
Ort: Virtuell via ZOOM
Zielgruppe: für alle interessierten Personen, insbesondere Community Nurses und Projektleitungen
"Monitoringbericht und Reflexion" 15. und 16. September 2022
Vortragende: Team Fonds Gesundes Österreich
Inhalt: Monitoringbericht und Reflexion gemäß der Auflagen in der Fördervereinbarung und des zentralen Aufgabenfeldes Gesundheitsförderung und Primärprävention der Community Nurse
Ort: Virtuell via ZOOM
Zielgruppe: Fördernehmer:innen und interessierte Community Nurses sowie Projektleitungen
"Family Assessment" 23. und 24. Juni 2022
Referentin: Mag.a Monika Wild, MAS MSc
Inhalt: Familienzentrierte Pflege mit Schwerpunkt Assessment, Vorstellung des Erhebungsinstrumentes Calgary Familien Assessment Modell (CFAM) , Erläuterung der Phasen, Fähigkeiten und Fertigkeiten des pflegerischen Familiengesprächs, Darstellung der Eckpunkte des 15-minütigen Familiengesprächs
Ort: Virtuell via ZOOM
Zielgruppe: Community Nurses des „Pilotprojektes Community Nursing“ und interessierte Projektleitungen
Veranstaltungen
22. März 2023
1. Mitgliedertreffen der Plattform Primärversorgung 2023
18.00-19.30 Uhr, online via Zoom
Mehr Infos & zur Anmeldung: https://primaerversorgung.gv.at/veranstaltung/1-mitgliedertreffen-der-plattform-primarversorgung-2023
21. März 2023
GÖG-Colloquium "Das Phänomen der wissenschaftlichen Sprachlosigkeit im Kontext der Wirkung pflegerischen Handelns"
17.30-19.00 Uhr, online via Zoom
Informationen und Anmeldung unter: https://goeg.at/wiss.Sprachlosigkeit_Pflege
9. September 2022
Symposium Care und Gerechtigkeit – Getrennte Pole oder zwei Pfeiler einer Brücke?
Kardinal König Haus, Wien
Symposium / Freitag, 9. September 2022 - Sorgenetz
14.-15. September 2022
Maßgeschneiderte Kommunikation als Erfolgsfaktor in der Gesundheitsförderung
FGÖ Fortbildungsseminar
Wiener Gesundheitsförderung, Treustraße 35-43/Stiege 6/1. Stock, 1200 Wien
Maßgeschneiderte Kommunikation als Erfolgsfaktor in der Gesundheitsförderung | Fonds Gesundes Österreich (fgoe.org)
16. September 2022
Vielfalt Pflegewissenschaft 2022 – Zukunftsperspektive Community Health Nursing
Universität Witten/Herdecke, Department für Pflegewissenschaft
Online
"Vielfalt Pflegewissenschaft" - Zukunftsperspektive Community Health Nursing | Uni Witten/Herdecke (uni-wh.de)
15.-16. September 2022
Rechtlicher Rahmen für Gesundheitsprojekte im Bewegungs- und Freizeitbereich
FGÖ Fortbildungsseminar
Hotel Telegraph, Schulgasse 23, 7400 Oberwart
Rechtlicher Rahmen für Gesundheitsprojekte im Bewegungs- und Freizeitbereich | Fonds Gesundes Österreich (fgoe.org)
21.-22. September 2022
Community Care Ein integrierter Ansatz zur Förderung von Resilienz in Gemeinschaften
Arlt Symposium FH St. Pölten
FH St. Pölten, Campus-Platz 1, 3100 St. Pölten
Arlt Symposium FH St. Pölten
29. September-1. Oktober 2022
7. Österreichischer Primärversorgungskongress
„Blick über den Tellerrand – Was wir vom Ausland lernen können“
Hybridveranstaltung, Online und Hörsaalzentrum der Medizinischen Universität Graz
Programm – Primärversorgungs-Kongress (pv-kongress.at)
30. September 2022
2. Pflegeimpulskongress
Congress Center Villach
www.pflegeimpulskongress.at
29.-30. September 2022
pflegekongress22
solidarität:qualität:pflegealltag
Austria Center Vienna, Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien
pflegekongress22
3.-4. Oktober 2022
Nachhaltige Gesundheit - Was jetzt zählt
26. Österreichische Konferenz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Hybridveranstaltung, Billrothhaus, Frankgasse 8, 1090 Wien
26.ONGKG-Konferenz Nachhaltige Gesundheit - Was jetzt zählt
6.-7. Oktober 2022
„mental fit & firm“ …psychisch gesund in der Altenpflege
FGÖ Fortbildungsseminar
Hotel Messmer, Kornmarktstraße 16, 6900 Bregenz
„mental fit & firm“ ... psychisch gesund in der Altenpflege | Fonds Gesundes Österreich (fgoe.org)
6. Oktober 2022
7. ÖPGK-Konferenz: Gut orientiert durchs Gesundheitssystem? Navigation braucht Gesundheitskompetenz!
Hybridveranstaltung, online und Hard am Bodensee, Vorarlberg
7. ÖPGK-KONFERENZ | Call for Abstracts | Gesundheit Österreich GmbH (goeg.at)
7. ÖPGK-Konferenz 2022 - ÖPGK (oepgk.at)
11. Oktober 2022
Zukunftscamp 2022: Führung und Organisationen von morgen heute neu denken
Haus der Begegnung, IBK
https://www.zukunftscamp.at/
12. Oktober 2022
Gemeindeorientierung in der österreichischen Primärversorgung
Online Webinar, Plattform Primärversorgung
Plattform Primärversorgung: Webinar Gemeindeorientierung in der österreichischen Primärversorgung
14. Oktober 2022
AIS Kongress
Fachtagung zu relevanten Themen der Anästhesie- und Intensivpflege
FH St. Pölten
AIS Kongress (fhstp.ac.at)
20.-21. Oktober 2022
Methodenkoffer Gesundheitsförderung
FGÖ Fortbildungsseminar
AMD Seminarzentrum „Training“, Elisabethstraße 2/1.Stock, 5020 Salzburg
Methodenkoffer Gesundheitsförderung | Fonds Gesundes Österreich (fgoe.org)
9. November 2022
EFPC Webinar - Community Nursing, the Austrian experience
Online Webinar, European Forum for Primary Care
Plattform Primärversorgung: EFPC Webinar - Community Nursing, the Austrian experience
11. November 2022
Krisen. Emotionen. Lösungen – Konflikte am Krankenbett
Raiffeisen Forum, 1020 Wien, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1
Krisen. Emotionen. Lösungen – Konflikte am Krankenbett (imabe.org)
11.-12. November 2022
Gesundheitsförderung leicht verständlich und barrierefrei vermitteln
FGÖ Fortbildungsseminar
Proges Akademie, Fabrikstraße 32, 4020 Linz
Gesundheitsförderung leicht verständlich und barrierefrei vermitteln | Fonds Gesundes Österreich (fgoe.org)
15. November 2022
Präsenzfortbildung Haftungsfragen bei der Ausübung von Gesundheitsberufen
ÖGKV GmbH Wien
Wilhelminenstraße 91/IIe, 1160 Wien
ÖGKV Fortbildungen Haftungsfragen bei Gesundheitsberufen