Dieses Projekt wird von der Gemeinde Ardagger durchgeführt. Für die operative Umsetzung des Projekts wurde das
Diakoniewerk gewonnen. Das Diakoniewerk ist als etablierter Anbieter im Sozial- und Gesundheitsbereich seit über 140 Jahren in fünf Bundesländern tätig.
Durch den Einsatz von Community Nurses sollen ältere Personen mit (künftigem) Pflegebedarf, als auch deren Angehörige, mit allen nötigen Informationen rund um das Thema Pflege versorgt werden. Zudem kommt den Community Nurses eine zentrale vernetzende Funktion zu, indem sie Kontakte zu entsprechenden Stellen und Einrichtungen herstellen und koordinieren, um die Versorgungskette für Menschen mit Pflegebedarf lückenlos zu gewährleisten.
Eine weitere wesentliche Aufgabe besteht in der Information und Beratung von pflegenden Angehörigen.
Die Gemeinde ist in ihrer Struktur ländlich geprägt und die Unterstützungsleistungen für Menschen im Alter sowie Personen mit Demenz und/oder chronischen Erkrankungen sollen noch weiter ausgebaut werden.
Die Community Nurse wird daher insbesondere Personen in den genannten Feldern beraten und unterstützen.
Hierfür wird sie in einen engen Austausch mit anderen Gemeindemitgliedern, der Hausärztin sowie diversen Vereinen treten, um sich bereits bestehender (informeller) Netzwerke und Wissensträger zu bedienen.
Ergänzt und abgerundet werden diese Leistungen durch diverse Informations- und Austauschabende sowie einzelne
themenspezifische Schulungen und Workshops für alle Interessierte und Betroffenen.