Das war die Jahreskonferenz 2023

Im Rahmen des Pilotprojektes Community Nursing fand am 9. und 10. Mai 2023 die Jahreskonferenz Community Nursing 2023 unter dem Motto „Unser gemeinsamer Weg – erste Resonanzen“ im Festsaal des Bundesamtsgebäude in der Radetzkystraße in Wien statt.

Mehr als 260 Community Nurses, Projektleitungen, Fachexpertinnen und Fachexperten, Gemeinde- und Landesvertretungen reflektierten und bündelten Fachinhalte, Initiativen und Erfahrungen aus der Praxis. Der erste Tag widmete sich den Potentialen und Erfahrungen von Community Nursing in Österreich. Es wurden ein Statusupdate gegeben und Zukunftsvisionen aus Sicht der Gemeinden, der professionellen Pflege sowie aus rechtlicher Perspektive skizziert.

Ein Highlight der Veranstaltung war der Programmpunkt Community Nurses im Gespräch, der am Nachmittag des ersten Veranstaltungstages stattfand. Vier Projekte aus Tirol, Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark konnten Ihr Know-How, ihre Arbeit und ihr Wirken auf dem Podium präsentieren. Das bisherige Tun sorgte für Begeisterung. Es wurde diskutiert, vernetzt und ausgetauscht - die Freude endlich ein nationales Treffen abzuhalten war groß.
Foto Community Nurses im Gespräch von links nach rechts 1. Reihe: Werner Oberegger (CN in Gaming Niederösterreich), Eva Maria Unger (CN in Voitsberg, Steiermark), Nicole Schützinger und Christine Ries (CNs Oberes Saalachtal, Unterpinzgau / Regionalverband Pinzgau, Salzburg), Angela Edelmann und Maria Margreiter (CNs Untere Schranne, Ebbs, Tirol); 2. Reihe: Katharina Meichenitsch (Projektleitung BMSGPK), Elisabeth Rappold (Projektleitung GÖG).

Der zweite Tag gestaltete sich spannend für die aktiven Community Nurses. Eine Vielfalt an Workshops mit Fachreferent:innen standen zur Wahl und ermöglichten den Community Nurses Österreichs einen fachlichen Austausch und Vertiefung. Die praxisnahen Themen reichten von Deeskalationsmanagement, über Akutsituationen bis hin zum beruflichen Selbst- und Markenverständnis und den Wirkungen von Community Nursing in den Pilotregionen. 

Weitere Informationen zur Nachlese und einige Bilder finden Sie hier. 

Unter dem Menüpunkt Projektsuche oder unter Rückblick auf das erste Projektjahr 2022 finden Sie nähere Informationen zu den einzelnen Projekten.